logo toechtertag

Wiener Töchtertag, 25 April 2019


Vom Weizenkorn zur KaiserINNENsemmel

Am 25. April beteiligte sich das WIFO am Wiener Töchtertag und gab Einblicke in die tägliche Arbeit eines Wirtschaftsforschungsinstituts: Komplexe Zusammenhänge sollten analysiert, bewertet und für eine Zielgruppe aufbereitet werden.

Thema am Töchtertag war "Wertschöpfung". An diesem Beispiel sollten die Zielkonflikte zwischen persönlichem und allgemeinem Wohlergehen sichtbar gemacht und Lösungsansätze vorgestellt werden. Die Zielgruppe waren Mädchen im Alter von 11-16 Jahren. Das bereitgestellte Material unterstützt die Mädchen dabei, gewonnene Einblicke auch zu Hause und in ihrer Schule zu kommunizieren.

Offizielle Webseite des Töchtertages der Stadt Wien: https://www.toechtertag.at

Programm

9:30 Uhr

Essen aussuchen und Essen bestellen, Aussuchen der Gruppe für die Gruppenarbeit

9:45 Uhr

Offizielle Begrüßung, Vorstellung des WIFO

10:00 Uhr

Vorlesungseinheit: Vom Weizenkorn zur Kaisersemmel - was ist Wertschöpfung?

10:45 Uhr

Pause mit Getränken und Obst

11:00 Uhr

Workshop mit Gruppenarbeit

12:00 Uhr

Mittagessen

12:30 Uhr

Präsentation der Ergebnisse

13:30 Uhr

Ende


Unterlagen

Präsentation der Vorlesungseinheit (unbearbeitet)

Vorlesung, 3.0000 KB

Präsentation der Ergebnisse

Ergebnisse, 3.800 KB

Presse-Bericht des WIFO

Pressenotiz WIFO, 160 KB


Foto

Foto

Töchtertag 2018

Thema war: Unser Essen und Klima - wie hängt das zusammen?




Logo WIFO

© 2019 WIFO. Für diese Seite verantwortlich: Franz Sinabell
Letzte Aktualisierung: 25.4.2019.